Mit der Solitair NT baut LEMKEN das Produktangebot weiter aus und macht den Weg frei für betriebsindividuelle Aussaatstrategien von konventionellen Verfahren über Mulchsaat bis hin zur Direktsaat. Landwirte und Lohnunternehmer erhalten ein Werkzeug, das Ertragssicherheit, Schlagkraft Ressourcenschutz vereint. Die Solitair NT ist speziell für konservierende Anbausysteme ausgelegt und ermöglicht eine präzise Ablage bei minimaler Bodenbewegung. Praktiker profitieren von den Erfahrungen des südafrikanischen Equalizer Scharsystems, das auf Großbetrieben weltweit bewährt zum Einsatz kommt.
ProDisc-Einscheibenschar für die Aussaat
Herzstück der 6-m-Maschine ist das „ProDisc“ Einscheibenschar: Zehn Grad Untergriff und sieben Grad Neigung zur Fahrtrichtung sorgen für sicheren Bodeneinzug, geringen Zugkraftbedarf und exakte Aussaat. Die breiten Tiefenführungsrollen halten die Ablagetiefe auch auf wechselnden Standorten stabil. Bis zu 340 kg Schardruck sind komfortabel elektrohydraulisch einstellbar – optional sogar automatisch geregelt für gleichmäßige Feldaufgänge. Bei den Ablagemöglichkeiten punktet die Solitair NT mit maximaler Flexibilität: Single-Shot für bis zu drei Komponenten und A-B-Saat mit Doppelbehälter erlauben gleichzeitiges Drillen und Düngen, die Ausbringung von Begleit- und Untersaaten oder die saubere Trennung unterschiedlicher Saatgutkomponenten. Mit dem zusätzlichen 500-l-MultiHub lässt sich die Auswahl an Ausbringstrategien erweitern: Diese Komponente kann wahlweise über die Säschare oder ein Prallblech appliziert werden – alles ISOBUS-gesteuert mit LEMKEN iQblue drill. Um ressourceneffizient zu arbeiten, ist für alle Verfahren die Halbseitenschaltung möglich.
Integrierte Parkposition für den Räumstern
Für die Direktsaat ist der Räumstern als Extra-Ausstattung interessant. Er räumt organisches Material direkt vor dem Säschar beiseite, minimiert Hairpinning und lässt sich werkzeuglos in eine integrierte Parkposition bringen. Damit steht einem schnellen Wechsel in andere Aussaatbedingungen nichts im Weg. Den optimalen Abschluss der Saatfurche übernimmt die gezackte, in Druck und Winkel werkzeuglos verstellbare Schließrolle. Sie fördert Kapillarität und sichert ein zügiges, gleichmäßiges Auflaufen – selbst unter trockenen Bedingungen.
Hohe Effizienz und Ertragssicherheit bei der Solitair NT
Für die Landwirtschaft streben wir kontinuierlich nach der Optimierung von Produktionsprozessen, indem wir den Einsatz von Maschinen bestmöglich auf die jeweiligen Anbauverfahren abstimmen. Ob nach minimaler Bodenbearbeitung oder in Direktsaat – die LEMKEN Solitair NT ermöglicht einen ressourcenschonenden Pflanzenbau bei gleichzeitig hoher Effizienz und Ertragssicherheit.
Quelle: LEMKEN